Verkehrsregeln bei Eis und Schnee
Viele Autofahrer kennen das: Die Scheiben sind morgens komplett zugefroren, deshalb macht man erst einmal den Motor und die Heizung an, um dann zu kratzen. Doch das ist leider verboten. Was Sie außerdem noch beachten müssen bei Eis und Schnee, verrät Ihnen Luisa Vollmert in diesem Video.
Fahrtipps bei Glatteis:
Fahren Sie im zweiten Gang an, geben Sie dabei nur wenig Gas. Bei Automatikgetrieben sollten Sie die Wahltaste „Winterprogramm“ aktivieren. Fahren Sie durchgehend in hohem Gang und lassen Sie die Kupplung langsam kommen. Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Wenn das Fahrzeug ins Schleudern kommt, kuppeln Sie aus und lenken Sie gefühlvoll gegen. Wenn das Lenken gar nicht mehr funktionier, muss ein Vollbremsung helfen. Treten Sie beim Bremsen mit ABS das Pedal komplett durch und treten Sie auch die Kupplung. Ohne ABS kuppeln Sie aus und betätigen Sie das Bremspedal nur dosiert. Wenn die Räder blockieren, von Bremse gehen und erneut bremsen, sobald das Fahrzeug die gewünschte Fahrtrichtung hat. Halten Sie genügend Abstand vom Fahrzeug vor Ihnen (mindestens sechs Fahrzeuglängen). Schneeketten sollten bei Autos mit Frontantrieb vorn, bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb dementsprechend hinten angebracht werden.
Wie entsteht Glatteis auf der Straße?
Empfohlene Kanäle